Zahnaufhellung – auch Bleaching genannt – bezeichnet ein kosmetisches Verfahren, das Verfärbungen der Zähne reduziert. Die Behandlung gehört zu den beliebtesten zahnästhetischen Verfahren. Sie möchten Ihre Zähne aufhellen? In Köln sind wir von DENVITA mit fortschrittlichen und hocheffektiven Methoden für Sie da. In unserer Praxis arbeiten wir mit einem hochwirksamen Aufhellungsgel, das gleichzeitig die Zahnsubstanz schont. So sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne nicht nur strahlen, sondern auch gesund bleiben. Um die Wirkung des Gels zu verstärken und die Behandlungszeit zu verkürzen, unterstützen wir den Aufhellungsprozess zusätzlich durch den Einsatz von LED-Licht.

Wann ist das Aufhellen der Zähne notwendig?

Da sich viele Menschen hellere Zähne wünschen, wird das Aufhellen der Zähne in unserer Praxis in Köln sehr häufig durchgeführt. Dabei ist die Ursache nicht medizinisch notwendig, sondern einfach dem Wunsch nach schöneren, strahlenden Zähnen geschuldet. Da nicht jeder Mensch von Natur aus weiße Zähne hat, ist ein Bleaching eine gute Lösung. Verfärbungen der Zähne, die im Laufe des Lebens auftreten, etwa durch Lebensmittel oder andere Genussmittel, sind kaum vermeidbar. Dazu zählen unter anderem:

  • Kaffee und Tee
  • Tabakrauch
  • Rotwein
  • andere alkoholische Getränke

Verfärbungen können aber auch aus dem Zahninneren nach außen dringen, zum Beispiel durch Medikamente, absterbendes Zahnmark, Mangelernährung oder Karies. Diese Verfärbungen können wir mithilfe eines Bleachings entfernen. DENVITA ist Ihr kompetenter Ansprechpartner mit höchsten ästhetischen Ansprüchen.

Zähne aufhellen bei DENVITA in Köln – unsere Methoden

Wir legen großen Wert auf Transparenz und Aufklärung vor jeder Behandlung. Bevor wir Ihre Zähne aufhellen, beraten wir Sie in unserer Praxis in Köln ausführlich und informieren Sie über die von uns verwendeten Präparate und deren Wirkungsweise. Wir informieren Sie ausführlich über alle Vorteile und möglichen Nebenwirkungen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. In der Regel enthalten die eingesetzten Präparate Wasserstoffperoxid. Es dringt in den Zahn ein und kann dort die Sauerstoffradikalen abspalten, die für die Oxidation der Farbstoffe verantwortlich sind. Dadurch werden die Verfärbungen im Zahn so verändert, dass sie weniger intensiv oder gar nicht mehr sichtbar sind. Idealerweise sollten die verwendeten Mittel zur Zahnaufhellung einen neutralen pH-Wert haben. Dann werden die Zahnoberflächen nicht aufgeraut und die Neubildung von Verfärbungen nicht begünstigt.

Zähne aufhellen mit individuell angefertigten Zahnschienen (Home-Bleaching)

Sie wünschen sich hellere Zähne, würden dies aber gerne zu Hause realisieren? Kein Problem dank des Home-Bleachings. Wir beraten Sie in unserer Praxis gerne. Für die Umsetzung erhalten Sie von Ihrem Zahnarzt eine Kunststoffschiene, die auf Ihr Gebiss angepasst ist und mit einem peroxidhaltigen Aufhellungsgel gefüllt wird. Je nach Wunsch sind zwischen 10 und 20 Prozent Peroxid enthalten. Für optimale Ergebnisse sollte die Schiene je nach Aufhellungsgrad zwischen einer und acht Stunden lang getragen werden.

Je nach Verfärbungsgrad ändert sich die Anzahl der Anwendungen

Wenn Sie etwa durch das Alter verfärbte Zähne effektiv aufhellen möchten, sind ungefähr fünf bis sieben Behandlungen notwendig. Sind die Zähne besonders stark verfärbt, können bis zu 15 Wiederholungen notwendig werden. Ihr Zahnarzt spricht mit Ihnen vorab über Ihre Wünsche, und Sie erhalten von uns alle Informationen, um die Behandlung zu Hause effektiv umzusetzen und das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

Power-Bleaching bzw. In-Office-Bleaching: Zähne bei DENVITA in Köln aufhellen lassen

Die hier verwendeten Präparate sind in ihrer prozentualen Zusammensetzung höher dosiert. Deshalb muss das Aufhellen der Zähne in Köln in unserer Praxis und durch den Zahnarzt beziehungsweise Dentalkosmetiker durchgeführt werden, um eine sichere Behandlung zu gewährleisten. Vor der Aufhellung wird das Zahnfleisch zum Schutz abgedeckt. Hierfür stehen zwei unterschiedliche Methoden zur Verfügung: Der Schutz durch eine gummiartige Abdeckung, den sogenannten Kofferdam, oder durch ein fließfähiges Material, meist auf Kompositbasis, zum Beispiel den GingivaProtector.

Das Aufhellungsgel wird direkt auf die Zähne gestrichen. Dort muss es etwa eine Stunde verbleiben. Alternativ ist auch der Einsatz von Bleachinglampen möglich. Dabei wird ein spezielles Bleachinggel benutzt, welches durch das Licht aktiviert wird. So beschleunigt sich die Behandlung und dauert je nach gewünschten Grad der Aufhellung etwa 15–45 Minuten. Wenn eine besonders starke Veränderung gewünscht wird, können auch mehrere Sitzungen notwendig werden. Dabei kann das Aufhellen der Zähne in unserer Praxis in Köln wiederholt werden. Beim ersten Mal sind in der Regel zwei Behandlungen in kürzeren Abständen erforderlich, um ein langanhaltendes Ergebnis von einem Jahr oder mehr zu erzielen.

Aufhellen der Zähne durch Einlagen im Zahn (Walking-Bleach-Technik)

Wenn ein Zahn abstirbt, wird er nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und dunkelt mit der Zeit nach. Einen solchen devitalen Zahn kann man mit einer Einlage von innen heraus aufhellen. Die Methode eignet sich vor allem für abgestorbene Zähne im sichtbaren Bereich, die ein unharmonisches Bild ergeben. Um die Zähne aufhellen zu können, müssen unsere Experten in Köln die Zahnkrone öffnen, damit ein geeignetes Mittel in die Zahnhöhle eingebracht werden kann. Danach wird der Zahn wieder provisorisch verschlossen. Nach einigen Tagen wird das Aufhellungsmittel entfernt, und der Zahn kann endgültig geschlossen werden.

Das Ergebnis dieser Methode der Zahnaufhellung ist erst nach einiger Zeit sichtbar, da das Peroxid den Zahnschmelz von innen nach außen durchdringen muss. Wenn Sie mit dem ersten Ergebnis nicht hundertprozentig zufrieden sind und die Zähne weiter aufhellen möchten, können wir die Behandlung in unserer Praxis in Köln wiederholen.

Die richtige Zahnfarbe finden

Ausgehend von der eigenen Zahnfarbe sind je nach Methode mehrere Aufhellungsstufen möglich. Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt zeigen, welche Zahnfarbe für Sie infrage kommt.

Wie lange hält der Effekt nach dem Aufhellen der Zähne an?

DENVITA in Köln steht für höchste fachliche Kompetenz und modernste Behandlungsmethoden. Lassen Sie in unserer Praxis Ihre Zähne aufhellen, können Sie sich im besten Fall mehrere Jahre über ein helles, strahlendes Lächeln freuen. Wie lange das Ergebnis anhält, wird natürlich maßgeblich von der Mundhygiene, bestimmten Lebensgewohnheiten und färbenden Lebensmitteln beeinflusst. Eine professionelle Zahnreinigung ist in regelmäßigen Abständen empfehlenswert. Grundsätzlich raten wir zu einer PZR, bevor wir Ihre Zähne aufhellen. So sorgen unsere Experten in Köln dafür, dass es zu einem ebenmäßigen Ergebnis ohne Flecken kommt.

Hat das Aufhellen der Zähne bei DENVITA in Köln Nebenwirkungen?

Nach der Bleaching-Behandlung sind die Zähne sehr empfindlich, gerade beim Verzehr von süßen und sauren Lebensmitteln sowie bei Temperaturschwankungen. Dieses Gefühl verschwindet jedoch nach einigen Tagen. Die Zahnoberflächen bleiben dabei glatt und werden nur aufgeraut, wenn kein pH-neutrales Bleachingmittel verwendet wird. Es können auch Fluorid oder Kaliumnitrat zugegeben werden, dies schützt die Zähne gegen Karies. Der Bleachingvorgang entzieht den Zähnen Mineralien, daher kann es zu einer Demineralisierung oder gar zum Abbau der Protein-Pellikel kommen. So entstehen weiße Flecke auf den Zähnen, die jedoch in der Regel nach einigen Tagen von allein verschwinden. Bei allen Fragen zum Aufhellen der Zähne steht Ihnen das gesamte Team von DENVITA in Köln gerne zur Verfügung.

Bei der Methode des zahninternen Bleachings kann es zu Zahnbrüchigkeit und Wurzelresorptionen kommen. Wir sprechen mit Ihnen daher vorher über alle möglichen Nebenwirkungen und geben Ihnen hilfreiche Hinweise, um Ihre Zahngesundheit zu unterstützen. So kann etwa eine Remineralisierung mit einem Spezialgel eine sinnvolle Sache sein, um Ihre Zähne gesund zu halten.

Sie möchten Ihre Zähne aufhellen? Darauf sollten Sie achten

Das Team von DENVITA in Köln legt größten Wert auf eine umfassende Beratung im Vorfeld der Behandlung. Vor allem in Bezug auf Zahnersatz sind einige Informationen wichtig. Im Vergleich zu Zahnkronen oder Brücken werden immer feine Farbunterschiede sichtbar sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Zahnaufhellung vor oder nach der Anfertigung des Zahnersatzes durchgeführt wird. Um ein möglichst gleichmäßiges und harmonisches Zahnbild zu erhalten, sollten Sie Ihre Zähne regelmäßig bei uns in Köln aufhellen lassen.

Der Genuss von Kaffee, Tee und Nikotin kann unterschiedliche Auswirkungen auf die Farbänderung haben.

Was kostet es, die Zähne bei DENVITA in Köln aufhellen zu lassen?

Wenn Sie Ihre Zähne mit individuellen Schienen aufhellen lassen möchten, kann dies mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden sein. Diese Schienen können aber wiederverwertet werden, etwa bei späteren Behandlungen. Gerade wenn Sie Ihre Zähne langfristig schön weiß halten möchten, ist dies daher eine gute Idee. In unserer Kölner Praxis beraten wir Sie gerne und bieten Ihnen einen Festpreis. Im Falle des internen Bleachings variieren die Kosten je nach Zahn. Die Bleaching-Behandlung wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

Sie möchten wissen, welche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie Ihre Zähne aufhellen lassen? Unser Team in Köln klärt Sie auf. Rufen Sie uns an. Wir nennen Ihnen gern eine Preisschätzung für Ihren individuellen Fall: 0221 27 24 34 0

Ihre Fragen zur Zahnaufhellung:

Welche Methoden der Zahnaufhellung gibt es?

Wie lange hält eine Zahnaufhellung?

Hat eine Zahnaufhellung Nebenwirkungen?

DENVITA Dentalzentrum Köln

Man sollte häufig zum Zahnarzt gehen, damit die Zähne gesund bleiben und man nicht so häufig zum Zahnarzt muß.

— Volksweisheit