Zur Übersicht hier eine Tabelle mit den Unterschieden zwischen Non-Prep-Veneers und klassischen Veneers, die beide in unserer Praxis in Köln eingesetzt werden, um unseren Patientinnen und Patienten zu Ihrem Wunsch-Lächeln zu verhelfen:
Kriterium |
Klassische Veneers |
Non-Prep-Veneers |
Material |
Keramik |
Spezielle Keramikart |
Stärke |
ca. 1 mm |
ca. 0,3 mm |
Beschleifung der Zähne |
Ja |
Nein |
Betäubung |
Ja |
Nein |
Rückstandslose Entfernung |
Nein |
Ja |
Haltbarkeit |
ca. 15 Jahre |
ca. 15 Jahre |
Veneers eignen sich in vielen Fällen hervorragend zur ästhetischen Korrektur. Allerdings gibt es Kriterien, die gegen eine Behandlung mit Veneers sprechen, insbesondere, weil der stabile Halt der Schalen gefährdet wäre. Eine der Kontraindikationen ist das Zähneknirschen: Die Zähne werden nachts unterbewusst aufeinandergepresst und aneinander gerieben, sodass sich die Verblendschalen mit der Zeit durch das Knirschen lösen. In einigen Fällen kann eine speziell angefertigte Schiene während des Schlafens getragen werden, die die Zahnreihen schützt. Dies ermöglicht die Versorgung mit Veneers trotz Zähneknirschen. In Köln berät Sie Ihr Expertenteam hierzu.
Ebenso kann das Nägelkauen mit den Frontzähnen die Veneers übermäßig belasten. Auch Patientinnen und Patienten, deren Mundhygiene noch optimiert werden kann, sollten vorerst auf die Versorgung mit Veneers verzichten und zunächst durch konsequente Zahnpflege und gegebenenfalls notwendige Behandlungen Ihre Zahngesundheit optimieren.