Wir suchen Verstärkung bei DENVITA

Willkommen in unserem Blog – Wissenswertes rund um Ihre Zahngesundheit

In unserem Blog erfahren Sie, wie moderne Zahnmedizin heute funktioniert und welche Entwicklungen wirklich relevant für Ihre Behandlung sind. Damit wir Ihnen jederzeit eine Versorgung nach aktuellem wissenschaftlichem Stand bieten können, bilden wir uns kontinuierlich weiter und teilen dieses Wissen gerne mit Ihnen.

Neben Einblicken in unsere Behandlungsangebote finden Sie hier vertiefende Informationen, praxisnahe Tipps und verständlich aufbereitete Hintergründe rund um die Gesundheit Ihrer Zähne.

Röntgenbild eines Gebisses zur Vorbereitung einer Zahnchirurgie in Köln

Digitales 3D-Röntgen / DVT

Digitales Röntgen in 2D und 3D gehört zu den wichtigsten Diagnoseinstrumenten einer modernen Zahnarztpraxis. Im DENVITA Dentalzentrum steht uns eines der modernsten digitalen Röntgengeräte von Planmeca zur Verfügung.

Die Weisheitszahnentfernung ist Teil des Leistungsspektrums der Oralchirurgie bei uns in Köln.

Welche Symptome deuten auf Kiefergelenkprobleme hin?

Kiefergelenkprobleme wie Kiefergelenkschmerzen oder andere Kiefergelenkbeschwerden treten auf, wenn die Kiefergelenke, Muskeln und Sehnen nicht richtig zusammenarbeiten. Die Ursachen liegen meist in einer Fehlstellung der Zähne.

Wieder befreit lachen können: mit Brücke, Prothese oder Implantat.

Was Sie über Zahnaufhellung wissen sollten

Zahnaufhellung – auch Bleaching genannt – bezeichnet ein kosmetisches Verfahren, das Verfärbungen der Zähne reduziert. Die Behandlung gehört zu den beliebtesten zahnästhetischen Verfahren. Sie möchten Ihre Zähne aufhellen? In Köln sind wir von DENVITA mit fortschrittlichen und hocheffektiven Methoden für Sie da.

Kiefergelenkschmerzen können verschiedene Ursachen haben

Wie bekommt man eine Zahnarztphobie in den Griff

Über 60 % aller Deutschen geben an, ein mulmiges Gefühl unmittelbar vor oder bei einem Zahnarztbesuch zu haben. Rund 20 % gelten als sehr ängstlich und rund 5 % der Bevölkerung vermeiden den Besuch beim Zahnarzt aufgrund ihrer Angst gänzlich. Das sind die Patienten, bei denen man von einer Zahnarztphobie spricht.

Frau fühlt mit der Zunge über die eigenen Zähne

Was passiert bei der professionellen Zahnreinigung

Die Professionelle Zahnreinigung, kurz PZR, ist keine Pflichtleistung der Krankenkasse. Immer mehr gesetzliche Kassen gehen jedoch dazu über, die fachmännische Zahnreinigung ein- bis zweimal pro Jahr zu bezuschussen oder die Kosten ganz zu übernehmen. Informieren Sie sich am besten vor der Professionellen Zahnreinigung bei DENVITA in Köln bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche Kostenübernahme.

Bild von jcomp auf Freepik

Pro-Tipps für die Zahnreinigung und Pflege

Die richtige Zahnreinigung und Pflege sind die Grundlage für die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Dafür gibt es unzählige „Werkzeuge“ und Techniken.

Fissuren in Backenzähnen versiegelt

Parodontose – so schützen Sie sich

Unter Parodontose (veraltet auch Paradentose) versteht man den Schwund des Zahnhalteapparats aus Zahnfleisch, Wurzelhaut und Alveolarknochen, der mit und selten auch ohne Entzündung auftreten kann.

Der Zahnerhalt steht im Mittelpunkt bei Ihrem Zahnarzt nahe Rudolfplatz, Köln.

Zahnkronen – welches Material ist richtig?

Der aus dem Zahnfleisch herausragende obere Teil des Zahnes ist die sogenannte natürliche Zahnkrone. Ihr lateinischer Name ist corona dentis. Dieser Teil des Zahnes ist mit der härtesten körperlichen Substanz bedeckt, dem Zahnschmelz.

Mit einer Kieferfehlstellung können Sie sich vertrauensvoll an unsere Kölner Praxis für Oralchirurgie wenden.

Bleaching – so schonend nur beim Zahnarzt

Nicht jeder ist von Natur aus mit sehr hellen, weißen Zähnen gesegnet. Durch verschiedene Bleichverfahren, engl. Bleaching, lassen sich jedoch die meisten Zähne deutlich aufhellen. Beim Zahnbleaching gibt es einige Details zu beachten.

Zahn abgebrochen, Blick in den Mund

Zahnextraktion – wann muss der Zahn wirklich raus?

Die größte Sorge beim Ziehen eines Zahns gilt meist den erwarteten Schmerzen. Diese sind aber in der Regel viel geringer, als vom Patienten erwartet. Das liegt unter anderem daran, dass Zahn und Zahnwurzel gar nicht so fest mit dem Kiefer verbunden sind.

Ein perfektes Lächeln erhalten Sie im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde.

Lachgas, selten so relaxed beim Zahnarzt

Bei den meisten zahnmedizinischen Behandlungen ist eine örtliche Betäubung die übliche Methode. Die Kosten dafür werden von den Krankenkassen immer übernommen. Bei größeren Eingriffen ist aber auch eine Behandlung unter Vollnarkose möglich und manchmal angezeigt. Hierfür werden die Kosten nur, wenn sie aus rein medizinischen Gesichtspunkten notwendig erscheint.

Fester Zahnersatz auf Implantaten | Implantatgetragener Zahnersatz - der Goldstandard

Was gibt es neues bei Zahnprothesen?

Allgemein versteht man unter einer Zahnprothese einen künstlichen Ersatzzahn anstelle des natürlichen Zahnes. Zahnprothesen können einen, mehrere oder alle Zähne ersetzen.

Vollnarkose-beim-Zahnarzt-DENVITA-Koeln

Wann bekommt man eine Vollnarkose beim Zahnarzt?

Bei den meisten zahnmedizinischen Behandlungen ist eine örtliche Betäubung die übliche Methode. Die Kosten dafür werden von den Krankenkassen immer übernommen. Bei größeren Eingriffen ist aber auch eine Behandlung unter Vollnarkose möglich und manchmal angezeigt. Hierfür werden die Kosten nur, wenn sie aus rein medizinischen Gesichtspunkten notwendig erscheint.

Als Teil unserer Leistungen im Bereich der Parodontologie führen wir in unserer Praxis in Köln eine gründliche Untersuchung des Zahnfleisches durch.

Zahnfleischschwund ist kein Schicksaal

Wenn das Zahnfleisch schwindet und lange Zahnhälse zum Vorschein kommen, ist das kein besonders ästhetischer Anblick. Etwas gegen Zahnfleischschwund zu unternehmen ist aber nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, den die Festigkeit des Zahns selbst ist bedroht.

Zahnimplantate für Angstpatienten

Wie bleiben Zähne fit bis ins Alter

Die richtige Zahnreinigung und Pflege sind die Grundlage für die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Dafür gibt es unzählige „Werkzeuge“ und Techniken.

Die Parodontologie befasst sich mit dem Zahnfleisch – Ihr Experte in Köln ist für Sie da.

Der Feind im Mund: Zahnfleisch

Als Zahnstein bezeichnet man feste Anlagerungen am Zahn, die weder durch Zähneputzen noch durch Spülen entfernt werden können. Zahnstein entsteht durch Einlagerung anorganischer Stoffe (vor allem Calcium- und Phosphatverbindungen) aus dem Speichel in den Zahnbelag.

Bleaching ist eine Leistung im Bereich Zahnästhetik unserer Praxis in Köln.

Endodontie – Zahnwurzelbehandlung

Bewahren Sie Ihr strahlendes Lächeln dank Zahnwurzelbehandlung und Endodontie in Ihrer Expertenpraxis in Köln – erfahren Sie, wie wir Ihre natürlichen Zähne retten können. Wir wissen, dass Patientinnen und Patienten einer endodontischen Behandlung selten euphorisch entgegensehen.

Zahn abgebrochen, Blick in den Mund

Zahnlücken und ihre unerwarteten Folgen

Wenn ein Zahn abgebrochen ist oder ein Stückchen eines Zahns abgebrochen ist, ist die Ursache meist aber nicht immer ein heftiger Stoß gegen den Zahn. Mit der richtigen ERSTEN HILFE lässt sich noch vieles retten.

Mundgeruch, Frau prüft ihren Atem

Mit uns können Sie draüber reden: Mundgeruch

Schätzungen zufolge hat jeder vierte Erwachsene in Europa ab und zu Mundgeruch. Bis heute wurden gaschromatographisch ca. 3000 verschiedene flüchtige Verbindungen herausgefunden, die für schlechten Atem und somit Mundgeruch (lat. Halitosis) verantwortlich sind.

Frau begutachtet Ihr Bleaching-Ergebnis

Zahnfleischentzündung (Gingivitis): Was hat Ihr Herz mit dem Zahnfleisch zu tun?

Gingivitis ist eine meistens durch Baktieren verursachte Entzündung des marginalen Zahnfleisches (Gingiva). Tieferliegende Strukturen des Zahnhalteapparates (Parodontium) sind nicht betroffen.

Gewinnen Sie mit Zahnersatz ein Stück Lebensqualität zurück.

Fissurenversiegelung – schneller und wirksamer Schutz vor Karies

Fissuren der Zähne – das sind kleine Furchen, Risse und Zerklüftungen (auch Grübchen genannt) in den Kauflächen, speziell der Backenzähne. Diese Unebenheiten in der Zahnoberfläche bilden besonders gute Angriffsflächen für Karies (med. Fissurenkaries). Es gibt jedoch eine Methode, insbesondere die Kauflächen der Backenzähne länger vor Karies zu schützen. Die einfache Behandlung nennt man Fissurenversiegelung.

Entspannt beim Zahnarzt – dank Terminen am Samstag bei DENVITA in Köln.

Zahnfleischbluten – dauerhaft vermeiden

Zahnfleischbluten ist ein wichiges Warnsignal ihres Körpers, auf das Sie unbedingt hören sollten. Nur, weil blutendes Zahnfleisch oft schmerzfrei ist, kann es dennoch Anzeigen einer folgenreichen Zahnfleischentzündung sein.

Zahnwurzel aus Tital / Implantat - Illustration

Was sind Sofortzahnimplantate?

Keine Zeit zu verlieren: Alles, was Sie über Sofortzahnimplantate wissen müssen. Immer häufiger fragen Patientinnen und Patienten in unserer Kölner Zahnarztpraxis nach dieser schnellen, ästhetischen und komfortablen Art eines festen Zahnersatzes.

  • Zahnarzt-Praxis

    Antonsgasse 1
    50667 Köln

  • Jetzt anrufen

    0221 27 24 34 0
    0221 27 24 34 44

  • Praxis-Sprechzeiten

    Montag bis Freitag 07:30 – 20:00 Uhr