ORALCHIRURGIE IN KÖLN

ORALCHIRURGIE IN KÖLN

Ambulante Wurzelspitzenresektionen, Zahnersatz mit modernen Zahnimplantaten, Weisheitszahn-Entfernung sowie sonstige zahn- und oralchirurgische Operationen beim Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Köln.

Innovative Oralchirurgie in Köln

Exzellente, schmerzlose Oralchirurgie bei DENVITA in Köln

Das DENVITA Dentalzentrum bietet Ihnen im Herzen von Köln eine hervorragende Versorgung im Bereich Oralchirurgie und Zahnchirurgie. Vor jedem Eingriff nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch und legen größten Wert darauf, dass Sie während und nach der Behandlung schnell genesen und keine Schmerzen haben. Auf dem Gebiet der Zahnchirurgie und Oralchirurgie verfügt DENVITA in Köln über langjährige Erfahrung und intensive Fachkenntnisse. Modernste Behandlungsmethoden und innovative Technologien ermöglichen uns schonende und effektive Eingriffe. Auch bei anspruchsvollen und komplexen Behandlungen können Sie sich auf optimale Ergebnisse verlassen.

  • Der oralchirurgische Bereich von DENVITA steht unter der Leitung von Dr. Michail Skoulatos, einem erfahrenen Oralchirurgen.
  • In enger Zusammenarbeit mit den überweisenden Zahnärzten bieten wir das gesamte Spektrum hochwertiger Oralchirurgie an.
  • Bei DENVITA in Köln werden Operationen im Rahmen der Oral- und Zahnchirurgie ambulant durchgeführt. Die Behandlung unter Vollnarkose ist in Absprache mit dem/der Patient/-in möglich und geschieht unter fachkundiger Aufsicht eines erfahrenen Anästhesisten.
  • Sie benötigen eine kompetente Zweitmeinung im Bereich Oralchirurgie?

    Unser Team in Köln hilft Ihnen gern bei allen Fragen der Oralchirurgie und Zahnchirurgie weiter, sodass Sie mögliche Eingriffe mit gutem Gefühl angehen können. Gemeinsam prüfen wir, ob und welche chirurgischen Eingriffe notwendig sind.

  • Jetzt anrufen

DENVITA Dentalzentrum Köln

Man sollte häufig zum Zahnarzt gehen, damit die Zähne gesund bleiben und man nicht so häufig zum Zahnarzt muß.

— Volksweisheit
Dr. med. dent. Michail Skoulatos – Experte für Oralchirurgie in Köln

Was unterscheidet einen Oralchirurgen vom „normalen” Zahnarzt?

Ein Oralchirurg oder Fachzahnarzt für Oralchirurgie – wie Dr. Skoulatos in Köln – darf diesen Titel erst nach einer vierjährigen Zusatzausbildung ergänzend zum fünfjährigen Zahnmedizinstudium führen. Die Ausbildung zum Fachzahnarzt ist die höchste Ausbildungsstufe für Zahnärzte. Ein Fachzahnarzt für Oralchirurgie kann auch komplexe chirurgische Eingriffe in der gesamten Mundhöhle professionell und schonend umsetzen und so die Gesundheit der Patientinnen und Patienten erhalten oder wiederherstellen. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis in Köln bei allen Leistungen der Zahnchirurgie und Oralchirurgie höchste Präzision und maximale Sicherheit dank modernster Technik und langjähriger Erfahrung. Dank regelmäßigen Fortbildungen und Seminaren können wir Sie stets entsprechend des aktuellen Stands der Entwicklung auf dem Gebiet der Zahnmedizin und Oralchirurgie versorgen.

Unser Oralchirurg Dr. Michail Skoulatos verfügt über langjährige Erfahrung bei der Implantologie, Lasertherapie sowie bei allen Arten von Kieferhöhlen- und Wurzeloperationen. Sie können sich also in allen Angelegenheiten der Oralchirurgie und Zahnchirurgie vertrauensvoll an ihn wenden. In Köln hilft Ihnen unser Team auch gern weiter, wenn Sie eine Zweitmeinung zu einem angeratenen Eingriff wünschen.

Behandlungen beim Fachzahnarzt für Zahnchirurgie und Oralchirurgie in Köln

Bei DENVITA in Köln bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum im Bereich der Oral- und Zahnchirurgie. Dazu gehören etwa Wurzelbehandlungen und Wurzelspitzenresektionen sowie die Entfernung verlagerter Zähne, wie etwa der Weisheitszähne, wenn diese Ihnen Beschwerden bereiten. Unser Oralchirurg Dr. Skoulatos setzt auch die Transplantation und Reimplantation von Zähnen, Schleimhauttransplantation sowie die Entfernung oder Verlängerung von Lippen-, Wangen- oder Zungenbändchen für unsere Patientinnen und Patienten professionell um.

Bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und Problemen der Kaufunktion behandeln wir Sie ebenfalls mit hoher Expertise und sanften, aber effektiven Methoden. Auch komplexere Fälle wie etwa bei Zysten, Abszessen und Tumoren im Bereich der Mundhöhle werden von unserem erfahrenen Oralchirurgen erfolgreich umgesetzt. Vor notwendigen Eingriffen beraten wir Sie ausführlich und erklären die Behandlung, sodass Sie ohne Angst und mit gutem Gefühl auf unsere Fachkenntnis vertrauen können. Unsere umfassende Betreuung im Bereich der Oralchirurgie sorgt dafür, dass sich Patientinnen und Patienten aus ganz Köln in jeder Phase der Behandlung sicher und gut aufgehoben fühlen.

Die Oralchirurgie kümmert sich auch um Entzündungen im Mund- und Kieferbereich unserer Patientinnen und Patienten aus Köln.
©cherriesjd, Bildnr. 132372782, 123rf.com

Entzündungen im Mund-/Kieferbereich

Bei der oralchirurgischen Versorgung in Köln behandeln wir nicht nur einfache Zahnfleischentzündungen, sondern auch akute, schmerzende Entzündungen im Mund- und Kieferbereich, die Fieber und Schwellungen im Gesicht verursachen können. Hausmittel sind hier keine Option! Eine rasche chirurgische Entfernung des Entzündungsherdes mittels minimalinvasiver Technik verhindert eine Ausbreitung, die möglicherweise zu Folgebeschwerden führen kann. Gegebenenfalls wird im Anschluss eine Antibiotika-Therapie in enger Abstimmung mit Ihrem Experten für Oralchirurgie in Köln durchgeführt.

Lasertherapie

Bei vielen Behandlungen kann eine Lasertherapie eine gute und besonders sanfte Lösung für die Betroffenen bieten. So kann der Laser etwa bei Geschwülsten, der Freilegung von Implantaten, Entfernung von Aphthen, Zahnfleischplastiken oder bei der Behandlung von Parodontitis effektiv eingesetzt werden. Der Laser ist dabei schonender als vergleichbare Behandlungsmethoden. Die Behandlung mit dem Laser hat außerdem den Vorteil, dass sie besonders schmerzarm sowie gewebeschonend ist und eine schnelle Genesung möglich macht. Bei vielen Leistungen der Oralchirurgie und Zahnchirurgie setzen wir in unserer Praxis in Köln daher auf den Laser.

Schmerztherapie in der Oralchirurgie

Als Experten für Oralchirurgie in Köln wissen wir: Die Ursache von chronischen Kopf- und Gesichtsschmerzen ist oft bei Zähnen und Kiefer zu finden. Auch eine Amalgamunverträglichkeit kann Kopfschmerzen hervorrufen. Schließlich können auch Entzündungen von Zähnen, Zahnfleisch oder Kiefer sehr schmerzhaft sein und zu Schwellungen führen, die im Alltag mit Einschränkungen verbunden sind.

Wir möchten, dass Sie schmerzfrei leben können. Daher können wir in unserer Praxis für Oralchirurgie und Zahnchirurgie in Köln etwa mit einem kleinen chirurgischen Eingriff den Entzündungsherd öffnen und anschließend mit entsprechenden Medikamenten die Heilung einleiten. Im Falle einer Amalgamunverträglichkeit können die entsprechenden Füllungen entfernt und durch moderne Materialien ersetzt werden – hierdurch ergibt sich auch ein ästhetischer Vorteil, wenn zahnfarbene Füllungen verwendet werden. Durch falsch sitzende Weisheitszähne können ebenfalls chronische Beschwerden entstehen, diese können etwa durch eine Entfernung der Weisheitszähne im Rahmen der modernen Zahnchirurgie unserer Praxis in Köln behoben werden.

Traumatologie (Wundenkunde)

Die rekonstruktive (wiederherstellende) Behandlung von Verletzungen im Zahn- oder Kieferbereich in der Folge von Unfällen ist eine der Kernkompetenzen eines Fachzahnarztes für Oralchirurgie. In Köln bei DENVITA zählen hierzu unter anderem das Schienen von Kieferbrüchen, die Wiedereinsetzung herausgebrochener Zähne oder die Behandlung von Verletzungen des Mund- und Schleimhautgewebes.

Ästhetische Zahnfleischkorrektur

Im Rahmen der Oralchirurgie bei DENVITA in Köln zählen auch Zahnfleischkorrekturen zu den häufig durchgeführten Eingriffen. Kommt es durch Zahnfleischentzündungen zu Zahnfleischrückgang und einer Freilegung der Zahnhälse, ist dies nicht nur schmerzhaft bei Wärme und Kälte, sondern auch aus ästhetischer Sicht belastend für Betroffene – die Zähne wirken unnatürlich lang.

Mithilfe moderner Zahnchirurgie kann Dr. Skoulatos in Köln die Ursache für diese Symptome beheben. Hier kann eine ästhetische Zahnfleischkorrektur durch einen mikrochirurgischen Eingriff eine wirksame Lösung bieten. Bei DENVITA erfolgt die Zahnfleischkorrektur schmerzfrei unter örtlicher Betäubung, um Ihnen so schnell wie möglich Linderung zu verschaffen.

Kiefergelenkserkrankung

Ohrenschmerzen, Gesichts- und Kieferschmerzen sowie Kiefergelenkknacken sind typische Anzeichen einer Kiefergelenkserkrankung. Oft treten dabei auch Schwierigkeiten beim Essen und Kauen auf. Meist sind sie auf eine Fehlstellung oder den Verlust von Zähnen zurückzuführen, wodurch sich die verbleibenden Zähne oftmals verschieben. Eine genaue Diagnose stellt Ihr Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Köln. Eine Aufbissschiene, die vom Oralchirurgen oder Zahnarzt individuell angepasst wird, bringt oft schnelle Linderung.

Zusätzlich können Sie auch selbst Maßnahmen ergreifen, um Muskelverspannungen bei Kiefergelenkserkrankungen zu lindern: Gesichtsmassagen und Muskelentspannungsübungen sind dabei hilfreich. Am wichtigsten ist es jedoch, die Ursachen – also die Zahnfehlstellungen – zu behandeln. Dies ist in vielen Fällen auch ohne chirurgische Eingriffe oder oralchirurgische Maßnahmen möglich. Alle relevanten Informationen dazu erhalten Sie im Rahmen eines Beratungsgesprächs bei DENVITA in Köln.

Die Weisheitszahnentfernung ist Teil des Leistungsspektrums der Oralchirurgie bei uns in Köln.
©Jasmin Merdan, Bildnr. 12627448, 123rf.com

Weisheitszähne

Heutzutage werden die meisten Weisheitszähne bereits frühzeitig entfernt, wenn sich erste Beschwerden anbahnen. Diesen Standardeingriff der Oralchirurgie und Zahnchirurgie führen wir in unserer Praxis in Köln durch. Der häufigste Grund für die Entfernung ist Platzmangel im Mund. So entstehen Schmerzen, Entzündungen und Zahnverschiebungen, die zu Fehlbelastungen und chronischen Beschwerden führen können. Um diesen Folgen vorzubeugen, entfernen wir Ihre Weisheitszähne besonders schonend und sanft. Die langjährige Erfahrung unseres Oralchirurgen Dr. Skoulatos garantiert in Kombination mit modernster Technik einen schmerzfreien Eingriff und eine kurze Heilungsdauer.

Wurzelspitzenresektion

Unser Ziel bei DENVITA ist es, Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. In vielen Fällen können wir auch tief an der Zahnwurzel erkrankte beziehungsweise entzündete Zähne retten – so auch mit der Wurzelspitzenresektion. Eingriffe im Bereich der Zahnchirurgie erfolgen in unserer Praxis in Köln unter Lokalanästhesie oder auf Wunsch in Vollnarkose.

Risikopatienten

Wir richten uns bei allen Behandlungen immer nach den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten. Dies gilt insbesondere bei einem schlechten Gesundheitszustand, Herzerkrankungen, Blutgerinnungsstörungen oder der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten. In solchen Fällen sind zahnärztlich-chirurgische Eingriffe mit besonderem Fingerspitzengefühl durchzuführen. Auch legen wir Wert auf ein ausführliches Beratungsgespräch und eine umfassende Anamnese. Dr. Skoulatos beachtet als Ihr Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Köln bei Risikopatientinnen und -patienten individuelle Vorsorgemaßnahmen, damit ihre Behandlung zu einem Erfolg wird.

Mundschleimhaut- und Kieferveränderungen

Entzündungen und Geschwulste im Mundraum können verschiedene, oft harmlose Ursachen haben. Bei anhaltenden Veränderungen der Mundschleimhaut sollte jedoch unbedingt eine oralchirurgische Untersuchung und eventuell eine Gewebeprobeentnahme erfolgen. So kann der Arzt entscheiden, welche Therapie die richtige ist.

Je früher die Diagnose vorgenommen wird, desto größer ist der Behandlungserfolg – zudem können die Eingriffe in einem frühen Stadium wesentlich geringer ausfallen und die Entzündung stoppen, bevor starke Schmerzen auftreten. Einige Veränderungen der Mundschleimhaut und des Kiefers können durch die Verabreichung geeigneter Medikamente behandelt werden, während andere eine Behandlung durch die Oralchirurgie oder Zahnchirurgie erfordern. DENVITA in Köln bietet Ihnen hierzu eine erstklassige Beratung.

Kieferhöhlenoperationen

Auch Kieferhöhlenoperationen werden von Dr. Skoulatos als Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Köln häufig durchgeführt. Eine Kieferhöhlenentzündung (Sinusitis maxillaris) kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, wie:

  • Zahnwurzelentzündungen: Bakterielle Infektionen an Zahnwurzeln können auf die Kieferhöhlen übergreifen und dort Entzündungen verursachen, die Schmerzen und Schwellungen hervorrufen.
  • Erkältungen: Virale oder bakterielle Infektionen der oberen Atemwege können die Schleimhäute in den Kieferhöhlen entzünden, was zu einer Sinusitis führt.
  • Polypen: Nasenpolypen – gutartige Wucherungen in den Nasennebenhöhlen – können die Belüftung der Kieferhöhlen blockieren und Entzündungen begünstigen.

Zu den häufig auftretenden Symptomen zählen etwa vereiterte Kieferhöhlen sowie Einschränkungen des Geruchs- und Geschmackssinns. Bücken sich die Betroffenen nach vorne, nimmt die Intensität der Beschwerden zu. Wenn die Zähne für die Beschwerden verantwortlich sind, sollte die Behandlung von einem Oralchirurgen durchgeführt werden. Die Symptome können dabei auch chronisch werden, daher ist Vorsicht geboten. In unserer Zahnarztpraxis in Köln kann unser Oralchirurgie-Experte Dr. Skoulatos das erkrankte Gewebe entfernen. Der minimalinvasive Eingriff stellt sicher, dass die Kieferhöhlenschleimhaut erhalten bleibt und eine schnelle Erholung möglich ist.

Mit einer Kieferfehlstellung können Sie sich vertrauensvoll an unsere Kölner Praxis für Oralchirurgie wenden.
©liudmilachernetska, Bildnr. 228590640, 123rf.com

Orthopädische Chirurgie/Fehlstellung der Kiefer

Ein Kernbereich der Oralchirurgie in unserer Praxis in Köln ist die Orthopädische Chirurgie. Kieferfehlstellungen führen häufig zu erheblichen Beeinträchtigungen der Kau- und Sprechfunktion. Derartige Fehlstellungen lassen sich jedoch meist oralchirurgisch beheben. Der entsprechende Eingriff erfolgt unter Vollnarkose nach umfassender Aufklärung und begleitet durch einen erfahrenen Anästhesisten. Im Anschluss an die Operation begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten engmaschig, um eine optimale Heilung und Wiederherstellung der Funktion sicherzustellen.

Verlagerte Zähne im Kiefer

Wenn Zähne im Kiefer liegen bleiben, d. h. nicht normal durch das Zahnfleisch wachsen, liegt in der Regel eine Wachstums- bzw. Entwicklungsstörung vor. Eine präzise Diagnose ist dank digitalem Röntgen in unserer Kölner Praxis möglich. Um zu verhindern, dass der verlagerte Zahn schmerzt oder sich entzündet – und erst recht, wenn dies bereits geschehen ist – sollte eine Extraktion in Betracht gezogen werden. Die Operation kann im Operationsbereich unserer Praxis in Köln unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose durch unseren versierten Fachzahnarzt für Oralchirurgie durchgeführt werden.

Lassen Sie sich rund um Zahn- und Oralchirurgie persönlich von unserem Team in Köln beraten

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular